Die Geschichte von Astralis – Aus Dänemark an die Weltspitze
Astralis gilt unbestritten als eines der besten CS:GO-Teams aller Zeiten und stellt seit diesem Jahr auch Teams in League of Legends und EA SPORTS FIFA. Die dänische Organisation konnte sich in weniger als fünf Jahren in der Weltspitze
ESL One Cologne 2018: Die Playoffs in der Übersicht
06.07.2018 10:00
Artikel aktualisiert am 13.09.2020 17:56
Die Gruppenphase der ESL One Cologne ist abgeschlossen und somit geht es nun in die Playoffs. Nur noch sechs Teams von den ursprünglich sechzehn sind verblieben. Zwei Teams, FaZe Clan und Astralis, sind als jeweils Gruppenerster bereits im Halbfinale und haben somit am ersten Tag der Playoffs frei. Im Viertelfinale trift heute Natus Vincere auf Fnatic und BIG spielt gegen G2 Esports.
Favoritenrolle für Natus Vincere
Während im Spiel Natus Vincere gegen Fnatic das CIS-Team als Favorit ins Rennen geht, ist im Spiel BIG gegen G2 Esports alles möglich. Natus Vincere zeigte zwar zu Beginn des Turniers einige Schwächen und verlor gegen G2 Esports mit 14:16, gewann anschließend aber beide Spiele gegen Gambit und ENCE mit 2-0 und 2-1. Auf dieser Seite des Playoff-Bracket erwartet den Sieger die dänische Mannschaft – und Titelfavorit – Astralis. Der Sieger im Spiel BIG gegen G2 Esports muss im Halbfinale gegen FaZe Clan antreten.
KOMMENTARE