Die Geschichte von Astralis – Aus Dänemark an die Weltspitze
Astralis gilt unbestritten als eines der besten CS:GO-Teams aller Zeiten und stellt seit diesem Jahr auch Teams in League of Legends und EA SPORTS FIFA. Die dänische Organisation konnte sich in weniger als fünf Jahren in der Weltspitze
Das dürfte ihm kein zweites Mal passieren. Robin ‚Flusha‚ Rönnquist ist in seinem Heimatland Schweden gerichtlich verurteilt worden. Das Vergehen lautet Steuerhinterziehung.
Wurde wegen Steuerhinterziehung verurteilt: Flusha (Foto: DreamHack)
Preisgelder aus 2015 nicht korrekt versteuert
Der Grund für die Anklage der Steuerhinterziehung ist Flushas Steuerbescheid aus dem Jahr 2015. In diesem Jahr gewann er mit Fnatic unter anderem die beiden Major-Turniere. Da in Schweden Preisgelder jedoch als Einkommen gelten, müssen diese auch versteuert werden. Da diese aber nicht ordnungsgemäß ausgewiesen wurden, erhob der zuständige Staatsanwalt Anklage wegen Fahrlässiger Steuerhinterziehung.
Flusha gesteht Schuld vor Gericht ein
Vor Gericht äußerte Flusha, dass er diesen Fehler nicht absichtlich gemacht habe. Dennoch akzeptiere er das Urteil und die damit verbundene Strafe. Flusha wurde zu einer Bewährungsstrafe sowie 120 Sozialstunden verurteilt. Zusätzlich muss er seine Steuerschulden inklusive eines Bußgelds und ca. 100 US-Dollar an einen Fonds für Opfer von Straftaten zahlen.
KOMMENTARE