Nie wieder Chaos! 5 Tipps für das perfekte Kabelmanagement!

06.09.2022 16:55

Du zockst leidenschaftlich gerne Games wie EA Sports oder Fortnite, doch das Chaos unter Deinem Schreibtisch treibt Dich fast in den Wahnsinn? Dann ist es an der Zeit, Ordnung in den Kabelsalat zu bringen. Mit den fünf folgenden Tipps ist das ein Kinderspiel.

Aber, wenn Du jetzt denkst, das wird ja wohl ganz fix gehen, dann müssen wir Dich enttäuschen. Denn Du wirst etwas Zeit brauchen, um Ordnung ins Chaos zu bringen. Aber wie heißt es so schön? Der Weg ist das Ziel, und so kannst Du Dich schon darauf freuen, entspannt League of Legends zu zocken, mit einem perfekten Kabelmanagement.

Tipp 1: Fange bei null an

Du glaubst nicht, dass Du bei dem Kabelsalat unter Deinem Schreibtisch irgendwann den Durchblick behältst? Das ist der Grund, warum Du quasi bei Null anfängst. Robbe unter Deinen Schreibtisch und ziehe wirklich ALLE Stecker aus Steckdosen und Mehrfachsteckdosen.

Tipp 2: Bring Deine Steckdosenleiste in die perfekte Position

Die Steckdosenleiste ist gewissermaßen das Herz Deines Kabelmanagements. Oftmals neigen wir dazu, dass wir die Kabel in die Steckdose stecken, die am nächsten sind. Besser ist es aber, die Steckdosenleiste strategisch klug zu positionieren. Der beste Ort für die Steckdosenleiste ist wahrscheinlich der direkt unter der Tischplatte. Dort kannst Du sie mit Hilfe von einem doppelseitigen Klebeband befestigen. Die Kabel werden so direkt hinter dem Bildschirm verlegt und kommen so gar nicht in Dein Blickfeld. Du kannst Deine Steckdosenleiste aber auch auf dem Boden verstecken, zum Beispiel hinter anderen Möbeln oder Gegenständen.

Tipp 3: Bohre Löcher in Deinen Schreibtisch

Sicher, das hört sich auf den ersten Blick verrückt an, aber mit Hilfe von Löchern kannst Du Deine Kabel ordentlich organisieren. Kleine Löcher fallen eigentlich gar nicht auf. Wenn Du aber doch mal ein größeres Loch für Dein Kabelmanagement brauchst, kannst Du es mit Hilfe einer Kabelabdeckung quasi unsichtbar machen.

Tipp 4: Montiere Deinen Monitor

Dieser Tipp ist etwas aufwendiger, aber das Ergebnis lohnt sich. Ziel ist es, Deinen Monitor zum Schweben zu bringen. Das kannst Du erreichen, indem Du Deinen Monitor an die Wand montierst oder auf einen Monitorarm.

Tipp 5: Verlege nun wieder Deine Kabel

Jetzt ist der Moment gekommen. Du verlegst wieder Deine Kabel. Stecke zunächst die Kabel in Deine Geräte und achte darauf, dass diese durch Deine Kabelmanagementelemente nun gut versteckt sind. Anschließend steckst Du die Stecker in die Steckdosen. Das Ergebnis sollte jetzt schon ordentlicher aussehen. Um das Ganze aber so richtig perfekt zu machen, gilt es, jetzt noch ein bisschen Feintuning zu betreiben. Kabelmarkierer sind hilfreich, um Deine Kabel eindeutig zu kennzeichnen. Es gibt sie in Dutzenden von Ausführungen. Sie variieren in Größe, Material, Farbe und Befestigungsmethode. Bei RS kannst Du Kabelmarkierer in Sets kaufen und erhältst zusätzlich eine praktische Kabelbox, in der Du Deine Kabel unter dem Schreibtisch ebenfalls verstecken kannst. Mit Kabelclips und Klettbefestigungen kannst Du viele Kabel eng zusammenbinden, was einfach optisch viel besser aussieht. Jetzt sollte Dein Kabelmanagement perfekt sein. Ein perfekt organisierter Schreibtisch macht richtig glücklich, oder? Da macht das Zocken von Games gleich noch viel mehr Spaß!

Redaktion escene.de

KOMMENTARE